Neu: Edesheimer Whatsapp-Kanal und Heimatpost

Aktuelle Infos per Whatsapp-Kanal und die aktuelle Ausgabe der Heimatpost

Edesheimer Heimatpost 2024

Neue Kommunikationsplattform für Edesheimer WhatsApp-Nutzer

Edesheim betritt die digitale Kommunikationsebene und startet einen ofziellen WhatsApp-Kanal mit dem Titel „Edesheim, Dorfeben das verbindet". Das Ziel: Bürger schnell und unkompliziert zu informieren.

Diese moderne Informationsinitiative soll die Kommunikation zwischen Gemeindeverwaltung, Vereinen und Bürgern verbessern. Ab sofort können Interessierte aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und wichtige Mitteilungen direkt auf ihrem Smartphone empfangen. Lokale Vereine können nun ihre Termine und Aktivitäten einem breiten Publikum präsentieren und so mehr Aufmerksamkeit generieren.

Vereine und Organisationen haben die Möglichkeit, Informationen über die WhatsApp Nr. +49 160 1213150 oder die zentrale E-Mail-Adresse Edesheim@VG-edenkoben.de einzureichen. Die Redaktion des Kanals wird diese zeitnah prüfen und veröffentlichen.
 

Edesheimer Heimatpost: Aktuelle Ausgabe 

Im Dezember 1956 erschien die erste Ausgabe der „Edesheimer Heimatpost“, mit der die Gemeinde seitdem zu den außerhalb lebenden Edesheimern Kontakt hält und sie über das Geschehen in ihrem Heimatort informiert. Anfangs erschien die Heimatpost viertel- oder halbjährlich, seit 1967 jährlich. Edesheimer, die nicht in der Gemeinde leben, erhalten auf Wunsch die Heimatpost zugesandt.

Die aktuelle Ausgabe können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Weitere Ausgaben finden Sie in der Rubrik "Infos / Edesheimer Heimatpost"