Die Pfälzische Weinkönigin
Edesheim war bereits zweimal Residenz der Pfälzischen Weinkönigin
Die Pfälzische Weinkönigin ist die auf jeweils ein Jahr gewählte Repräsentantin des Weinanbaugebietes Pfalz. Sie hat nach einem Jahr Amtszeit die Möglichkeit, zusammen mit den regionalen Weinköniginnen der anderen zwölf deutschen Weinanbaugebiete bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin zu kandidieren.
Als erstes der deutschen Weinbaugebiete kürte die Pfalz 1931 eine Weinkönigin. Die Pfälzische Weinkönigin repräsentierte bis 1939 und von 1947 bis 1949 in Personalunion auch den deutschen Wein allgemein, weil sie zu dieser Zeit deutschlandweit die einzige Weinkönigin war.
Die Wahl der Pfälzischen Weinkönigin findet traditionell im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes im Saalbau zu Neustadt an der Weinstraße statt.
Die Gemeinde Edesheim konnte sich bisher zweimal darüber freuen, dass eine Edesheimerin ein Jahr lang die Pfälzer Winzer und deren Weine im In- und Ausland repräsentierte.
Am 05. Oktober 2007 wurde Julia Becker im Saalbau zu Neustadt zur 69. Pfälzischen Weinkönigin gewählt. Sie hatte das Amt bis zum 02. Oktober 2008 inne.
Am 29. September 1956, im Jahr der 1200-Jahrfeier der Gemeinde Edesheim, wurde Ilse Reinig (verh. Rodach) im Neustadter Saalbau zur 18. Pfälzischen Weinkönigin gewählt. Sie amtierte bis zum 05. Oktober 1957.
http://www.pfaelzische-weinkoenigin.de/